Navigation
Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • CV
  • Hofmusik
  • Termine
  • CD
  • Video
  • Galerie
  • Presse
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuell
  • CV
  • Hofmusik
  • Termine
  • CD
  • Video
  • Galerie
  • Presse
  • Kontakt

Passionsoratorium

J. S. Bach – Passionsoratorium BWV Anh. 169 (BWV S. 718), als Ersteinspielung rekonstruiert und vervollständigt von Alexander Grychtolik, PASSACAILLE 2024

Miriam Feuersinger & Jana Pieters (Sopran), William Shelton (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Tiemo Wang & Jonathan Sells (Bass)
Il Gardellino Orchestra & Choir, Aleksandra & Alexander Grychtolik (Leitung)

CD-Empfehlung von FONO FORUM

CD-Empfehlung von DER SPIEGEL

CD-Empfehlung vom BBC

CD der Woche bei Radio Polska

Anhören

Passionsoratorium

J. S. Bach – Passionsoratorium BWV Anh. 169 (BWV S. 718), als Ersteinspielung rekonstruiert und vervollständigt von Alexander Grychtolik, PASSACAILLE 2024

Miriam Feuersinger & Jana Pieters (Sopran), William Shelton (Altus), Daniel Johannsen (Tenor), Tiemo Wang & Jonathan Sells (Bass)
Il Gardellino Orchestra & Choir, Aleksandra & Alexander Grychtolik (Leitung)

CD-Empfehlung von FONO FORUM

CD-Empfehlung von DER SPIEGEL

CD-Empfehlung vom BBC

CD der Woche bei Radio Polska

Anhören

Entfliehet, ihr Sorgen

J. S. Bach – Festmusiken BWV 205a & 249a als Ersteinspielung der „Krönungskantate“ sowie Wiedereinspielung der „Schäferkantate“ in einer Rekonstruktion von Alexander Grychtolik, DHM 2019

Miriam Feuersinger (Sopran), Elvira Bill (Alt), Daniel Johannsen (Tenor), Stephan MacLeod (Bass)
Deutsche Hofmusik, Aleksandra & Alexander Grychtolik

CLIC classiquenews (Mai 2019)

„Un Bach théâtral et triomphant“ (France musique, 1.5.2019)

„Eine spektakuläre Produktion, die Alexander Grychtolik mit der glänzend aufspielenden Deutschen Hofmusik und exzellenten Solisten vorlegt.“ (Fonoforum 08/19)

„Ungewohnt sinnliche Bach-Genüsse“ (Rondo, 18.5.2019)

„Man kann seine helle Freude an der frischen strahlen prachtvollen Musik haben“ (Opernglas 6/2019)

„Ein musikalisches Feuerwerk“ (Concerti, 29.5.2019)

CD-Empfehlung von Radio France, BR Klassik, SR 2 und RBB Kultur

Anhören

Entfliehet, ihr Sorgen

J. S. Bach – Festmusiken BWV 205a & 249a als Ersteinspielung der „Krönungskantate“ sowie Wiedereinspielung der „Schäferkantate“ in einer Rekonstruktion von Alexander Grychtolik, DHM 2019

Miriam Feuersinger (Sopran), Elvira Bill (Alt), Daniel Johannsen (Tenor), Stephan MacLeod (Bass)
Deutsche Hofmusik, Aleksandra & Alexander Grychtolik

CLIC classiquenews (Mai 2019)

„Un Bach théâtral et triomphant“ (France musique, 1.5.2019)

„Eine spektakuläre Produktion, die Alexander Grychtolik mit der glänzend aufspielenden Deutschen Hofmusik und exzellenten Solisten vorlegt.“ (Fonoforum 08/19)

„Ungewohnt sinnliche Bach-Genüsse“ (Rondo, 18.5.2019)

„Man kann seine helle Freude an der frischen strahlen prachtvollen Musik haben“ (Opernglas 6/2019)

„Ein musikalisches Feuerwerk“ (Concerti, 29.5.2019)

CD-Empfehlung von Radio France, BR Klassik, SR 2 und RBB Kultur

Anhören

Angenehme Melodei

J. S. Bach – Huldigungskantaten BWV 216a & 210a als Ersteinspielung einer Rekonstruktion von Alexander Grychtolik, DHM 2017

Katja Stuber (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Daniel Johannsen (Tenor)
Deutsche Hofmusik, Aleksandra & Alexander Grychtolik

CD-Tipp von BBC Radio 3, BR Klassik und MDR

„The single strings, d’amore and traverso of Deutsche Hofmusik play fluidly with a spring in their step, and this whole performance was a delight.“ Early Music Review (5/2017)

„Ein Geheimtipp für Bachliebhaber“ Crescendo (15.5.2017)

„Rekonstruierte musikalische Perlen“ Bach Magazin (29/2017)

„Was für eine schöne Lobpreisung der Melodie und der Musik“ Opernglas (6/2017)

„Grychtolik und seine Mitstreiter bringen das gekonnt zur Geltung.“ klassik.com (Mai 2017)

Anhören

Angenehme Melodei

J. S. Bach – Huldigungskantaten BWV 216a & 210a als Ersteinspielung einer Rekonstruktion von Alexander Grychtolik, DHM 2017

Katja Stuber (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Daniel Johannsen (Tenor)
Deutsche Hofmusik, Aleksandra & Alexander Grychtolik

CD-Tipp von BBC Radio 3, BR Klassik und MDR

„The single strings, d’amore and traverso of Deutsche Hofmusik play fluidly with a spring in their step, and this whole performance was a delight.“ Early Music Review (5/2017)

„Ein Geheimtipp für Bachliebhaber“ Crescendo (15.5.2017)

„Rekonstruierte musikalische Perlen“ Bach Magazin (29/2017)

„Was für eine schöne Lobpreisung der Melodie und der Musik“ Opernglas (6/2017)

„Grychtolik und seine Mitstreiter bringen das gekonnt zur Geltung.“ klassik.com (Mai 2017)

Anhören

Köthener Trauermusik BWV 244a

J. S. Bach – Kantate „Klagt, Kinder, klagt es aller Welt“ BWV 244a in Rekonstruktion von Alexander Grychtolik, DHM 2015

Nominiert für die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (1/2016)

Platz 1 in den Chorzeit-Charts von JPC (Februar 2016)

„Ein respektabler Beitrag zur Bach-Gesamtrezeption“ BR Klassik (CD-Tipp), 24.02.2016

CD-Tipp Toccata 2/2016

Empfohlen vom SWR 2 und Fonoforum (03/2016)

Anhören

Köthener Trauermusik BWV 244a

J. S. Bach – Kantate „Klagt, Kinder, klagt es aller Welt“ BWV 244a in Rekonstruktion von Alexander Grychtolik, DHM 2015

Nominiert für die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (1/2016)

Platz 1 in den Chorzeit-Charts von JPC (Februar 2016)

„Ein respektabler Beitrag zur Bach-Gesamtrezeption“ BR Klassik (CD-Tipp), 24.02.2016

CD-Tipp Toccata 2/2016

Empfohlen vom SWR 2 und Fonoforum (03/2016)

Anhören

Fantasia baroque - Improviationen über Bach, Bertali & Pasquini

Cembali: Aleksandra & Alexander Grychtolik, COVIELLO 2015

Empfohlen von BR Klassik und vom Schweizer Radio (SRF)

„The playing on this recording is excellent and it is especially worthwile in providing  a salutary reminder of the improvisational basis for much of what we now regard as canonic in this repertory.“ Early Music Review,Jun./2015

„Hier, im spontanen Dialog und im direkten Aufeinandertreffen der Einfälle, werden die blitzschnellen Reaktionen der Partner und ihre Ideenfülle zum unmittelbaren, verblüffenden Ereignis.“ RONDO, 21.03.2015

„Außerordentlich gewandt lässt das bestens aufeinander abgestimmte Ehepaar flinke Läufe voranperlen und schafft auch sehr einfühlsam in den ruhigen Abschnitten eine komplentative Atmosphäre, dass man den Eindruck gewinnt, als seien die Begrenzungen durch Raum und Zeit aufgehoben.“ Die Tonkunst, 4/2015

„Bei der großen Kunstfertigkeit und Stilsicherheit, mit der hier Solo- und Duoimprovisationen über den Concertostil oder den Bachs präsentiert werden, muss man den Begriff ‚Werktreue‘ für die Musik jener Zeit wohl überdenken, denn eigentlich gehört doch die spontane Ausformung zu diesen Werken, mit der sie von ihren Schöpfern dargeboten wurden! Es ist erfreulich, dass diese Kunst hier wiederaufersteht.“ alte-musik-forum.de, 2015

Anhören

Fantasia baroque - Improviationen über Bach, Bertali & Pasquini

Cembali: Aleksandra & Alexander Grychtolik, COVIELLO 2015

Empfohlen von BR Klassik und vom Schweizer Radio (SRF)

„The playing on this recording is excellent and it is especially worthwile in providing  a salutary reminder of the improvisational basis for much of what we now regard as canonic in this repertory.“ Early Music Review,Jun./2015

„Hier, im spontanen Dialog und im direkten Aufeinandertreffen der Einfälle, werden die blitzschnellen Reaktionen der Partner und ihre Ideenfülle zum unmittelbaren, verblüffenden Ereignis.“ RONDO, 21.03.2015

„Außerordentlich gewandt lässt das bestens aufeinander abgestimmte Ehepaar flinke Läufe voranperlen und schafft auch sehr einfühlsam in den ruhigen Abschnitten eine komplentative Atmosphäre, dass man den Eindruck gewinnt, als seien die Begrenzungen durch Raum und Zeit aufgehoben.“ Die Tonkunst, 4/2015

„Bei der großen Kunstfertigkeit und Stilsicherheit, mit der hier Solo- und Duoimprovisationen über den Concertostil oder den Bachs präsentiert werden, muss man den Begriff ‚Werktreue‘ für die Musik jener Zeit wohl überdenken, denn eigentlich gehört doch die spontane Ausformung zu diesen Werken, mit der sie von ihren Schöpfern dargeboten wurden! Es ist erfreulich, dass diese Kunst hier wiederaufersteht.“ alte-musik-forum.de, 2015

Anhören

Markus-Passion BWV 247

J. S. Bach – Ersteinspielung der 2009 nachgewiesenen Spätfassung von 1744 in der Rekonstruktion von Alexander Grychtolik, RONDEAU 2015

„Ein stimmiges Ganzes“ Neue Zürcher Zeitung, 21.08.2015

„Eine Maßstab setzende Markus-Passion“ Musica Sacra 5/2015

„Die Rekonstruktion fügt weitestgehend naht- und bruchlos die Teile zusammen und kann daher nur als gelungen bezeichnet werden.“ Fono Forum 09/15

„Bachliebhaber sollten sie sich nicht entgehen lassen.“ Toccata 2/2016

CD-Empfehlung vom Schweizer Radio (SRF 2Kultur)

Anhören

Markus-Passion BWV 247

J. S. Bach – Ersteinspielung der 2009 nachgewiesenen Spätfassung von 1744 in der Rekonstruktion von Alexander Grychtolik, RONDEAU 2015

„Ein stimmiges Ganzes“ Neue Zürcher Zeitung, 21.08.2015

„Eine Maßstab setzende Markus-Passion“ Musica Sacra 5/2015

„Die Rekonstruktion fügt weitestgehend naht- und bruchlos die Teile zusammen und kann daher nur als gelungen bezeichnet werden.“ Fono Forum 09/15

„Bachliebhaber sollten sie sich nicht entgehen lassen.“ Toccata 2/2016

CD-Empfehlung vom Schweizer Radio (SRF 2Kultur)

Anhören

Ruhm und Glück

J. S. Bach – Geburtstagskantaten BWV 36a & 66a (Ersteinspielungen), RONDEAU 2013

„Ein Gewinn zweifellos für das Bach-Repertoire – und ein schöner Einblick in die launige Poesie des Barockzeitalters.“ BR Klassik (CD-Tipp), 04.03.2013

„Die Einspielung dieser wieder auferstandenen Bach´schen Musik klingt so frisch und munter, dass man sich gern von ihr beglückwünschen ließe“ Concerto, 251/2013

„Bach lovers surely won’t want to do without this disc.“ musica-dei-donum.org, 2013

Anhören

Ruhm und Glück

J. S. Bach – Geburtstagskantaten BWV 36a & 66a (Ersteinspielungen), RONDEAU 2013

„Ein Gewinn zweifellos für das Bach-Repertoire – und ein schöner Einblick in die launige Poesie des Barockzeitalters.“ BR Klassik (CD-Tipp), 04.03.2013

„Die Einspielung dieser wieder auferstandenen Bach´schen Musik klingt so frisch und munter, dass man sich gern von ihr beglückwünschen ließe“ Concerto, 251/2013

„Bach lovers surely won’t want to do without this disc.“ musica-dei-donum.org, 2013

Anhören
Datenschutz | Impressum | Download
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, dem Einsatz von Cookies, die nicht Ihrer Einwilligung bedürfen, zu widersprechen. Durch Klick auf “Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig.
Einstellungen anpassenAlle akzeptieren
Manage consent

Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, dem Einsatz von Cookies, die nicht Ihrer Einwilligung bedürfen, zu widersprechen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen wie das Abspielen unserer Videos, welche bei Youtube gespeichert sind, und anderen Funktionen von Drittanbietern.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo